Welche religiösen Glaubensrichtungen und Sekten sind in der Türkei verbreitet?

Welche religiösen Glaubensrichtungen und Sekten sind in der Türkei verbreitet?

In der Türkei sind verschiedene religiöse Glaubensrichtungen und Konfessionen verbreitet. Hier ist eine Erläuterung zu den gängigen religiösen Glaubensrichtungen und Konfessionen in der Türkei:

Die Mehrheit der Bevölkerung in der Türkei gehört dem muslimischen Glauben an. Der Islam wird als offizielle Religion der Türkei anerkannt und daher stellen Muslime die Mehrheit dar. Innerhalb der muslimischen Bevölkerung in der Türkei gibt es jedoch verschiedene Konfessionen und Ausrichtungen.

Der sunnitische Islam ist die vorherrschende Konfession unter den Muslimen in der Türkei. Sunni-Muslime folgen in der Regel der hanafitischen Rechtsschule und bilden die Grundlage für die türkische islamische Tradition. In den Moscheen in der Türkei werden in der Regel die Praktiken des sunnitischen Islam befolgt.

Alevitentum ist eine bedeutende religiöse und kulturelle Gemeinschaft in der Türkei. Das Alevitentum ist eine Konfession des Islam, die vom Schiismus und den vorislamischen anatolischen Glaubensvorstellungen beeinflusst wurde. Das Alevitentum hat einzigartige Rituale und Gottesdienstpraktiken und ist vor allem für die gemeinsamen Gottesdienste namens „Cem“ bekannt. Das Alevitentum konzentriert sich insbesondere in den östlichen und südöstlichen Regionen der Türkei.

Eine weitere bedeutende religiöse Gemeinschaft in der Türkei ist das Bektaschtum, das enge Verbindungen zum Alevitentum hat. Das Bektaschtum ist ein Orden, der ähnliche Lehren wie das Alevitentum vertritt. Bektaschi-Tekken und Dergahs sind für ihre mystischen Praktiken und ihre Rolle als spirituelle Führer bekannt.

Die Türkei beherbergt auch christliche, jüdische und andere religiöse Gemeinschaften. Das Christentum spielte eine bedeutende Rolle in der Geschichte der Türkei. Die Hagia Sophia in Istanbul ist aufgrund ihrer historischen Bedeutung bekannt. Die christliche Bevölkerung in der Türkei gehört in der Regel den orthodoxen, katholischen und protestantischen Konfessionen an.

Der Judentum ist ebenfalls Teil der religiösen Vielfalt in der Türkei. In großen Städten wie Istanbul, Izmir und Adana gibt es jüdische Gemeinden. Die Viertel Balat und Galata in Istanbul sind für ihre historischen Synagogen und das jüdische Kulturerbe bekannt.

Die Informationen zu religiösen Glaubensrichtungen und Konfessionen in der Türkei geben einen allgemeinen Überblick.

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*